Projekthunde ® Deutschland
Ausbildungszentrum für Tiergestützte Projekte und Konzepte

Ausbildungszentrum
Ausbildungszentrum
Aus- & Weiterbildungen, Seminare und Fachvorträge zur Tiergestützten Arbeit für Mensch und Hund

Hundeschule
Hundeschule
Wir helfen Ihnen, Ihren Hund zu verstehen und betreuen Sie und Ihren Freund individuell bei der Erziehung.

Hundelädchen
Hundelädchen
Besuchen Sie uns in der Mettmanner Fußgängerzone und stöbern Sie nach Accessoires für Ihren Vierbeiner sowie Schulhundmaterialien
Aktuelles
Unser neuer Kursplan ab 01.10.2022
Wir bitten um vorherige telefonische Anmeldung 02104/ 790 99 07
Unsere Öffnungszeiten im Hundelädchen
Vom 30.05.2023 - 05.06.2023 bleibt das Hundelädchen Geschlossen. Montag.: [...]
Neu in unserem Hundelädchen!!
Jetzt im Sommer Super der Hund wird nass und kommt [...]
Ausbildungszentrum
Eignungstest am Sonntag den, 29.10.2023 in Mettmann
Eignungstest am Sonntag den 29.10.2023 ab 09:00 Uhr Jedem Anfang [...]
Unsere nächste Schul- Kitahund Tiergestützte Pädagogik mit Hunden in Bildungseinrichtungen Start am: 17.11.2023 in Mettmann
Tiergestützte Pädagogik mit Hunden in Bildungseinrichtungen Kita/Schulhund Block Ausbildung [...]
Start der nächste Besuchshundeausbildung 17.11.2023
Ausbildungsablauf : Die Ausbildung ist in 5 Blöcke aufgeteilt: [...]
Unsere nächste Ausbildung Tiergestützte Intervention in Schulen und Kita als Kompaktkurs Herbstferien Start 14.10.2023 oder 21.10.2023 Die Ausbildung findet in Mettmann statt.
Ausbildung Tiergestützte Intervention in Schule und Kita als Kompaktkurs [...]
In Seevetal Tiergestützte Pädagogik mit Hunden Start 15.09.2023
Tiergestützte Pädagogik mit Hunden in Bildungseinrichtungen Schulhund/Kitahund Ausbildung Hunde in [...]
Wir bieten Ihnen
- qualifizierte Hundetrainer in allen Bereichen
- individuelle Betreuung von Hund und Mensch
- überschaubare Gruppengrößen
- einen festen Standort
- Lernausflüge bei Bedarf
- eigenes Ausbildungs-Gelände
Unsere Qualifikationen
- Zertifizierte Hundeschule nach §11 Abs. 1 Nr. 8f Tierschutzgesetz
- Aus- und Weiterbildungen für Mensch und Hund nach §11 Abs.1 Nr. 3a Tierschutzgesetz
- Tiergestützte Projekte und Konzepte für KiTa’s, Schulen und sonst. soziale Einrichtungen
- Sachverständigen-Stelle nach §2 Abs. 2 Satz 2 DVO Landeshundegesetz
In allen Bereichen der tiergestützten Interventionen gibt es eine Vielzahl von Begriffen, wie z.B.: tiergestützte Pädagogik, tiergestützte Therapie u.v. mehr. Alle diese „Fachbegriffe“ sind nicht anerkannt, genau wie eine bundeseinheitliche Prüfungsrichtlinie für diese Bereiche noch nicht definiert ist.
Im Vorfeld werden Bewerberteams auf Eignung geprüft. Hierbei durchlaufen Hund und Hundehalter einen sehr facettenreichen Test. Im Rahmen des Test möchten wir den Hund erleben und nicht zur Freundlichkeit drängen, wie es vielfach der Fall ist.
Der Hundehalter sollte bereits im Vorfeld eine entsprechende berufliche Qualifikation vorweisen.
Im Rahmen der Ausbildungen erlernen die Hunde eine Vielzahl von Rollenspielen, um aktiv in verschiedenen Aufgabenfeldern tätig werden zu können. Bereits 2007 wurde der erste „Projekthund“ Paul nach dieser Methode erfolgreich ausgebildet. Zu seinem Wirkungskreis zählen nach heutigem Stand rd. 2800 Kinder.
Begleitet werden unsere Ausbildungen von fachkundigem Personal aus pädagogischen und therapeutischen Bereichen, als auch von anerkannten Hundetrainern.
Um eine höchstmögliche Qualität in der Ausbildung, als auch im späteren Einsatz zu erreichen, werden unsere Hunde in einem eigens konzipierten Qualitätsmanagement- Systems erfasst, sowie Prüfungen und jährliche Nachprüfungen dokumentiert.
Erst eine solche Symbiose stellt nach unserer Auffassung eine ganzheitliche Qualifizierung des Teams dar.