Unsere Ausbildungen

Unser Ziel ist es, eine bundesweite qualitativ hochwertige Richtlinie zur Ausbildung von Hunde in sozialen Einrichtungen zu erzielen.

Sie haben:

  • pädagogische Vorkenntnisse
  • ggf. eine Übungsleiterlizenz
  • Erfahrung im sozialen Bereich
  • sind Erzieher
  • Lehrer
  • Pädagoge/Sozialarbeiter
  • Oder Student im sozialen Bereich

….. dann suchen wir Sie für eine Ausbildung zum

  • Besuchshunde- Team
  • Kindergartenhunde- Team
  • Schulhunde- Team
  • Projekthunde- Team

Ausbildung Mensch

Unsere Ausbildungen sind in verschiedenen Module unterteilt. Diese Module enthalten theoretischen Unterricht und Hospitationen bei ausgebildeten Teams, sind allumfassend und praxisorientiert. Der Abschuss erfolgt mit einer Sachkunde- Prüfung für den entsprechenden Einsatzbereich.

Ausbildung Hund

Die Ausbildung des Hundes beginnt mit einem Voreignungstest. Dieser dient bei uns zur Feststellung des Lernstandes eines Hundes, um somit die folgende praktische Ausbildung auf jeden Hund individuell anpassen zu können. Da Hunde individuell lernen, sind die Ausbildungen nicht zeitlich begrenzt. Zusätzlich benötigte Trainingseinheiten in ggf. notwendigen Bereichen werden kostenfrei zur Verfügung gestellt. Der Abschluss erfolgt mit einer praktischen Prüfung im späteren Einsatzbereich.

Nach der Ausbildung

profitieren die Teams von bereits vorhandenen Stundenleitfäden in den jeweiligen Einrichtungen und Fächern.

Regelmäßige fachbezogene Online- Fortbildungen/ Seminare oder Stammtische zum Austausch. Die Termine wiederholen sich jährlich und finden in folgenden Intervallen statt. Schulhunde- alle 4 Wochen online, alle 8 Wochen in Präsenz, Kindergartenhunde aktuell 6 mal pro Jahr.  Die Teilnahme ist freiwillig.

Bei uns….

wird nicht nur der Mensch theoretisch ausgebildet, sondern das Mensch/ Hund- Team gemeinsam von zertifizierten Hundetrainern für den späteren Einsatz realitätsbezogen ausgebildet.

Nachhaltigkeit

” Was du mir sagt vergesse ich. Was du mich mir zeigst, daran erinnere ich mich. Was du mich tun lässt, verstehe ich.” (Konfuzius)